HOFGARTENTURNIER - DANKE! |
Eingetragen von Ulrich Reißer (doculi) am 17.07.2015 |
DANKE!
Werte Mitglieder,
das 33. Münchner Hofgartenturnier ist hinter uns und man kann sicherlich ohne zu übertreiben sagen, es war eine der gelungensten Veranstaltungen der letzten Jahre.
Fast alles lief reibungslos und wie geplant, ohne Stress (von einem kurzen Stromengpass zu Beginn und am Samstag mal abgesehen).
Die beiden Hocke-Brüder Martin & Reinhold, unterstützt von Roland Weber, Dani, Bert Hilbert und Sepp Sebald, führten wie immer souverän durchs Turnier!
Unsere beiden Conferenciers Mischa Dörhöfer und Phillip Zuschlag haben das Turniergeschehen perfekt inszeniert. Es kam positives Echo von allen Seiten. Der erstmals ausgetragenen Schusswettbewerb, den Philipp moderierte, kam ebenfalls gut an an.
Lobenswert auch die PR-Arbeit von Guido Krzikowski. Ein Highlight zudem die fast 10-minütige Fernseh-Übertragung des Bayerischen Rundfunks. Der schöne Beitrag, der Mischa und Stephan Wilk mit der Kamera durchs Turnier begleitete, wird nicht nur unserem Sport, sondern auch der MKWU viel Sympathie einbringen!
Das alles wäre natürlich nicht möglich gewesen ohne die Vielzahl unserer fleißigen Helfer!
Stefani Probst, Helga und Dani haben sich aufopfernd um die Mini-Turniere gekümmert. Guido Kuhn und Karlheinz investierten viel Zeit für Transport- und Material-Beschaffung. Helga, Simon und Stefani versorgten unsere Helfer-Crew prima mit Verpflegung, Gerhard Schrankenmüller übernahm wie immer die Wasserversorgung und einige Print-Geschichten. Bernie sorgte für den guten Ton!
Am Ricard-Stand glänzten insbesondere unsere Frauen: Dank an Inge, Gerti, Sabine, Julia, Karen und vor allem Helena, die am Sonntag eine 8 Stunden-Schicht einlegte!
Herzlicher Dank geht natürlich auch an unser bewährtes Auf- und Abbau-Team, von denen wie immer Markus Burisch und Christoph Munck besonders tatkräftig zulangten. Nicht zu vergessen natürlich der Einsatz von Armend, Axel, Jogi, Jürgen Doose, Jacky, Michi, Vincent, Raju, Pasquale, Mayer, Mischa, Eugen, Gérard, Christian Tanneur sowie Volker Niemann, Hias, Björn, Steff Schwarzbach, Werner, Guido Kuhn, Tom und (neu!) Günter Roth, der auch noch am Ricard-Stand die Frühschicht mit Inge übernahm.
Habe ich jemanden vergessen? Sicherlich.
Ach ja: für die Reparatur der Oberleitung vom Tambosi sorgten Axel, Phillip Maurer und Michael Mayer und für den stylischen Gin-Stand Martin Hengstmann.
Unübertroffen und für uns natürlich der wichtigste Mann von allen: GOFI Hoehn, der wie immer für die gesamte Elektrik und Verkabelung verantwortlich zeichnete! Lieber Gofy, du bist nicht nur ein guter Freund, sondern für uns unersetzlich!
Und ich denke auch das Catering-Team um Ulrike Ostermayer hat ihre Sache wieder bestens gemacht! Grüße auch an unseren Kugelhändler Frank, der im Rahmen eines so großen Turniers eine willkommene Bereicherung darstellt.
Einziges kleines Manko: die ganz großen sportlichen Erfolge der Münchner blieben dieses Jahr aus und es wurde weniger umgesetzt als die vergangenen Jahre. Das schlägt sich natürlich auf die Einnahmeüberschussrechnung des Hofgartenturniers nieder, die besser ausfallen könnte. Daran lasst uns das nächste Jahr gemeinsam arbeiten!
LG ULI
Letzte Änderung: 17.07.2015 at 13:39
Zurück