Hofgarten-Turnier – Resumée und Ergebnisse |
Eingetragen von Ulrich Reißer (doculi) am 30.07.2016 |
ERGEBNISSE UNTER BUTTON HOFGARTENTURNIER - TURNIER 2016
Man kann ohne Übertreibung sagen, es war ein wirklich großartiges Turnierwochenende. Sowohl aus sportlichlicher Sicht – mit zwei 2 Münchnern Régis und Raphy im Finale, weiteren 4 Münchnern (Daniel Dartis, Nicolas Gayerie, Philipp Zuschlag, Benjamin Wied unter den ersten 16) – als auch finanziell.
Wir hatten einen Teilnehmerrekord zu verzeichnen (317 Doubletten) und obwohl es dadurch Engpässe gab, konnte das Turnier erfolgreich durchgeführt werden. Einige Pools mussten wir in den Finanzgarten legen und einige Leute benutzten auch die Innenwege als Spielfläche (was eigentlich nicht sein darf).
Das Echo unserer Gäste war durchweg sehr sehr positiv, so dass zu befürchten ist, dass auch nächstes Jahr wieder so viele Leute kommen werden. Für 2017 müssen wir uns da etwas überlegen.
Ein großes Dankeschön geht an Mischa Dörhöfer, der die Organisation vor Ort und im Vorfeld mitbetreute sowie an Philipp Zuschlag, Stefani Probst, Helga Pektor und Gerhard Schrankenmüller für ihre Unterstützung. Dank auch an Air France und Sabine Begue, die wieder den Hauptpreis für die Tombola besorgen konnte.
Natürlich geht auch ein großes Lob an die zahlreichen Helfer vor Ort, ohne die ein solches Turnier nicht durchzuführen wäre. Von den insgesamt fast 40 MKWUlern muss ich auch dieses Jahr wieder einige Edelhelfer herausheben:
beim Auf- und Abbau Jacky, Christoph Munck, Lukas (aus Öttingen!), Günter Roth und Axel, die neben ihrem Sachverstand auch eine Menge Zeit und Schweiß investierten. Am Ricard-Stand natürlich Inge, die inzwischen äußerst routiniert die Frühschichten übernimmt sowie ein neuer Stern am Verkaufsstand: Conny Jolitz, die mit ihrer Crew (Daggy und Vanessa) für einen Umsatzrekord sorgte und darüber hinaus eigentlich das ganze Wochenende immer wieder im Einsatz war.
Herzstück des Turniers ist natürlich unsere Turnierleitung: Martin und Reinhold Hocke und ihre Helfercrew (Roland Weber, Sepp Sebald, Simone und neu dazugekommen Werner Eggenhofer und Johanna). Sie haben das alle souverän gemeistert.
Nun bleibt nur zu hoffen, dass wir auch das nächste Jahr alle verwaltungstechnischen Hürden überwinden und auch von unerfreulichen sonstige Ereignissen (ein verrückter rabiater Radfahrer, der einen Wiener Boule-Spieler verletzt hat) verschont bleiben und dass uns Gofy Höhn und Ulrike Ostermayer (Elektrik und Catering) erhalten bleiben.
LG
DocULI
Letzte Änderung: 30.07.2016 at 09:29
Zurück