Um Einträge vorzunehmen, müssen Sie angemeldet sein! 

Für Nicht-Mitglieder (ohne Passwort):
Falls Sie einen Forumsbeitrag schreiben wollen, senden Sie diesen bitte über das Kontaktformular.

Ins Gästebuch eintragen

Simone simonekarlisch@alice-dsl.de http://www.mkwu.de 04.03.2012 06:50
Guten Morgen zusammen,

Gestern wurde in der Halle in Düsseldorf der Länderpokal, an dem 8 Landesverbände gemeldet waren begonnen.Von den sieben Runden, wurden gestern vier gespielt.

In der ersten Runde hiess der Gegner Hessen.
Jede Runde gestaltet sich aus fünf Partien, von denen zwei Seniorenteams, die Esporis, die Damen und die Jugend spielt. Gegen Hessen hiess es aus Bayernsicht 2:3

Auch die zweite Runde, die man gegen das Team von Niedersachsen spielte ging leider 1:4 verloren.

In der 3. Runde gegen BaWü, fuhr man den ersten Rundensieg mit 3:2 nach Hause.

Die letzte Runde des gestrigen Spieltages trat man gegen die Rheinland-Pfalz an, gab diese jedoch mit 2:3 ab.

Der Tabellenstand nach dem 1.Tag sieht wie folgt aus:

1. Niedersachsen mit 4:0 Siegen 16:4 Punkte
2. NRW mit 3:1 Siegen und 14:6 Punkten
3. Hessen mit 3:1 Siegen und 10:10 Punkten
4. Rheinland-Pfalz mit 2:2 Siegen und 9:11 Punkten
5.Saarland mit 1:3 Siegen und 9:11 Punkten
6. BaWü mit 1:3 Siegen und 8:12 Punkten
7. Bayern mit 1:3 Siegen und 8:12 Punkten
8. Thüringen mit 1:3 Siegen und 6:14 Punkten

Heute ab neun Uhr werden die letzten drei Runden gespielt.
Den Sonntagmorgen beginnen die Bayern gegen das Team aus dem Saarland,die auf dem fünften Tabellenplatz verweilen, danach gegen den tabellenzweiten aus NRW und am Ende gegen das Tabellenschlusslicht aus Thüringen.

Allez Allez Bayern, da geht noch was. Hier aus München drücken wir Euch feste die Daumen und wünschen viel Glück.

Die einzelnen Ergebnisse könnt Ihr auf der deutschen Petanque-Seite einsehen.

Allez les Boule
Simone
Mischa Mischa@mkwu.de 14.02.2012 07:35
Liebe Mitglieder / -Innen,

vielen Dank für Euer Vertrauen und die tolle Unterstützung.

Es war eine leichte Entscheidung, für einen so tollen Verein wieder Verantwortung zu übernehmen.

Wir freuen uns auf spannende Spiele, gute Wettkämpfe und viel Spass in den nächsten 12 Monaten.

LG,

Mischa
(im Namen des Vortsands)
st54 st54@chello.at 26.01.2012 12:53
Danke Raju!

Ein sehr schönes Bild. Und dann den Dank an den Photographen Christian.
Ja, der kann´s, das Photographieren!
Liebe Grüße
thomas
Ratschu 15.12.2011 12:15
Hallo Thomas,
u.a. hat Christian Kunz (http://www.christian-kunz.net/neu/boule/boulfram.html) einige Fotos auf seiner Seite!
Gruss
st54 st54@chello.at 14.12.2011 17:10
Hallo Ihr Lieben!

Gibt es Bilder vom Hofgartenturnier?
Wenn , bitte wo?

Schöne Grüße
tiroler thomas
mischa mischa@mkwu.de 06.11.2011 22:19
Super schoen !

Raphi ist in den Kader der deutschen Nationalmannschaft aufgenommen worden..somit haben wir neben Lara und Sascha noch einen MKWU ler in der Elite..die Liste der tollen Neuigkeiten scheint nicht abzureissen..

Noch einmal..super Raphi..tolle Saison
Mischa mischa@mkwu.de 11.10.2011 18:08
Hallo zusammen,

in unsere neue Rubrik Geschaeftskontakte haben wir Saschas neue Agentur aufgenommen. Wer sich also in Versicherungsfragen beraten lassen moechte, einfach anklicken und bei ihm zu den Geschaeftszeiten melden.

Lara und Sascha werden auch zu unserer Weihnachtsfeier kommen. Wir freuen uns auf Euch (natuerlich auch auf unseren angehenden Doktor Hannes)

LG,
Mischa
Mischa mischa@mkwu.de 06.10.2011 23:17
Hallo Leute,

vielen Dank an Steff und Habib für die Trainingseinheiten. Habe gehört, dass die Beteiligung sehr gut war.

Lasst uns den Pokalfinalisten am Samstag Glück wünschen...drückt die Daumen...2 von 8 Teams kommen aus der schoensten Stadt der Welt...

LG,
Mischa
Simone simonekarlisch@alice-dsl.de 01.10.2011 20:13
Hallo Ihr lieben,

nach langer Trainingspause, begann am 28.09. wieder das schon so lang vermisste allgemeine Training. An diesem Abend hielt Stef dieses ab.
Zwanzig wiss- und lernbegierige Spielerinnen und Spieler kamen und waren neugierig, was ihnen heute erklärt und gelernt werden würde.

Thema des Abends hiess, Prognosetraining.

Es wurden fünf Stationen aufgebaut, an denen es galt verschiedene Aufgaben zu lösen. Nachdem alle Stationen vorbereitet waren, wurden 4-er Teams gebildet und nachdem uns Stef die Aufgabenstellung erklärte, konnte es los gehen. Zuvor trugen sich alle in eine Teilnehmerliste ein und gaben eine Selbsteinschätzung, wieviel Punkte von den maximalen 30 zu erreichenden sie schaffen würden.
Alles le Boule

An der ersten Station hiess es in zwei Durchgängen seine 6 Kugeln in ein vorgegebenes Feld zu legen. Hinter dem Feld war eine Auslinie, die einen Minuspunkt bedeutete, wenn man darüber war. Entfernung vom Wurfkreis 8 Meter.

Die zweite Station hiess, triff das Donnèe. Hier galt es den Aufsatzpunkt, der mit zwei Tüchern vorgegeben war zu treffen und die Kugeln in den Zielkreis zu spielen.

Station drei gab zur Aufgabe, seine sechs Kugeln an einer gegnerischen Kugel ohne diese zu berühren in den Zielkreis zu spielen.

Station vier hiess schiess auf den Balken. Bei dieser Übung konnte jeder überprüfen, ob er mit der richtigen Kraft, richtigen Bogen und geradem Herrauslassen der Kugel den Balken treffen kann, oder nicht.

Die letzte Station hiess ich schau dir auf die Hände.
Eventuell kennen einige von Euch Petit Port, welches in einer sehr geringen Distanz, max.3 Meter gespielt wird.Bei dieser Übung kann man sehr schön sehen, ob die Hand beim Herrauslassen der Kugel gerade ist, so das man die drei davorliegenden Kugeln in einem voll trifft. Es war zusätzlich ein Kick dabei, da diese Übung via Videokamera von Stef aufgenommen wurde.

Nachdem jeder alle fünf Stationen durchlaufen hatte, kam das grosse Zusammenzählen und die Neugierde, ob die realistische Selbsteinschätzung mit dem Tipp übereingestimmt hat.

Zusammengefasst beinhalteten die fünf verschiedenen Übungen, die Überprüfung der Handhaltung beim Loslassen der Kugel, die Kraft- und Wurfgeschwindigkeit, der Wurfbogen und das genaue anschauen des Weges und des Aufsatzpunktes. Stef erklärte es verständlich und gab Tipps und beantwortete aufkommende Fragen.Es war sehr lehr- und erkenntnisreich und hat bei dem ein oder anderen sicherlich eine neue, sichere Variante gezeigt, die man in seinem Spiel mit einfliesen lassen kann um noch sicherer und effektiver zu spielen.

Auch hier noch einmal wie schon auf dem Platz ein grosses Danke schön an Dich Stef. Hat Spiel gemacht und war klasse.

Das nächste Training lässt nicht lange auf sich warten. Habib wird am 06.10 17:30 als nächstes weitere Einblicke in die Trickkiste geben. Bis dahin

Allez les Boule
Gruss
Simone
Uli M. 28.09.2011 20:02
Hallo an alle Boulefreunde

ich suche für einen befreundeten jungen Boulespieler aus Marseille einen 2-monatigen Praktikumsplatz. Kevin Bartoli ist knapp 20Jahre alt und braucht für seine Ausbildung zum internationalen Kaufmann ein Praktikum im Ausland. Zeitraum für dieses wäre nächstes Jahr im Mai/Juni 2012. Idealerweise wäre es ein Praktikum mit dem Fokus Einzel-oder Großhandel,kann aber auch was ganz anderes sein (Bürotätigkeit, Verkauf, selbst ein Job im Lager oder ähnliches wäre in Ordnung,letztendlich braucht er einen Praktikumsnachweis). Er selbst kann natürlich mit den Boulekugeln umgehen, sein Vater Eric Bartoli gehört sicher zu den besten in Marseille/Bouches-du-Rhone. Wir hätten im Hofgarten auch sicher alle viel Spass zusammen. Wenn jemand was weiß, Ideen dazu hat... vielen Dank für eine Nachricht hier im Forum oder direkt an mich.
Liebe Grüße
Uli Moritz
<< vorherige Seite
341-350 von 525
nächste Seite >>