Um Einträge vorzunehmen, müssen Sie angemeldet sein! 

Für Nicht-Mitglieder (ohne Passwort):
Falls Sie einen Forumsbeitrag schreiben wollen, senden Sie diesen bitte über das Kontaktformular.

Ins Gästebuch eintragen

uli ulrich.reisser@t-online.de 08.08.2012 10:42
Hallo Dang van Thuang, beim Hofgartenturnier sind deine Kugeln gefunden worden. Boule noir, 690gr., S40.
Wer seine e-mail oder ph.-Nummer kennt bitte durchgeben oder ihm Bescheid geben.

LG
Uli Reisser

Ratju rmr15@cornell.edu 23.07.2012 08:55
Maikel Etz gewinnt mit Hao das Goggolori Turnier in Weilheim! Glückwunsch. Weitere Ergebnisse gibt's hier:
http://www.boule-weilheim.de/Aktuelles.html
Daniel daniel_dld80@hotmail.com 21.07.2012 07:19
Name: Daniel

E-Mail: daniel_dld80@hotmail.com

Mitteilung: Liebe Boulespieler(in),



Ich verkaufe meine Obut Match+ (74-700g - ca. 15 bis max 20 Spielstunden) die ich in der Mitte Juni 2012 gekauft habe. Die sind leider ein bisschen zu klein für mich. Preis 125 euros. Ich befinde mich in München und schicke gerne Photos.
Raju rmr15@cornell.edu 17.07.2012 13:13
Mein Berliner Partner vermisst seit Samstag seine Obut Bi-Pole (C44). Sachdienliche Hinweise nehme ich gerne auf.
Reinhold reinhold.hocke@gmx.de 17.07.2012 11:22
Ein Spieler aus Niedernberg vermisst seine Kugeln: Obut Match 690 glatt D64. Kontakt über mich.
Reinhold reinhold.hocke@gmx.de 17.07.2012 10:30
Kleiner Nachtrag zum gestrigen Bericht: In der Consolante B gewannen im Halbfinale Mary und Rudi Meier gegen Hao und Mischa. Das Finale wurde wegen der fortgeschrittenen Zeit nicht mehr gespielt, weil die Schweizer Gegner nach Hause mussten.
Im Viertelfinale des Hauptturniers scheiterten Stephan Ruppen und Peter Inderbitzen aus Luzern an Tehina Anania und Manuel Strokosch, Steffen Kleemann aus Herxheim und Mahmoud Tabrizi aus Weinheim an Cedric Schubert und Niclas Zimmer, Raju Rohde aus München sowie der kurzerhand eingemeindete Berliner Maik Kerner an den späteren Gewinnern Faci Toufik und Karmel Bourouba und Sepp Sebald mit Volker Niemann an den Schweizern Oliver Rüegg und San Gnachanyiran.(B)
Reinhold reinhold.hocke@gmx.de 16.07.2012 14:59
Das 30. Münchner Hofgartenturnier verzeichnete zu seinem Jubiläum einen Besucherrekord:
259 Doubletten aus ganz Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Polen, Rumänien, Tschechien und der Schweiz traten gegeneinander an. Die Schweizer Fraktion war zahlenmäßig die Stärkste und übertraf dabei die Anmeldungen der Münchner. Das Wetter hatte lange ein Einsehen mit den Spielern. Der erste Tag verlief nach morgendlichem Dauerregen ab mittags regenfrei inklusive der anstelle der früheren Nocturne Triplette gespielten Miniturnier Tripletten, die viel Anklang fanden.Erst im Halbfinale mussten die Partien zeimal unterbochen werden, nachdem bereits am frühen Nachmittag ein paar kurze Schauer kleine Spielpausen erzwungen hatten.
Im Halbfinale schlagen Faci Toufik aus Edingen-Neckarshausen und Karmel Bourouba aus Düsseldorf Cédric Schubert und Niclas Zimmer aus Freiburg und gewinnen anschließend gegen die jungen Wilden Tehina Anania aus Horb und Manuel Strokosch aus Saarwellingen, die ihrerseits die Schweizer Oliver Rüegg und San Gnachanyiran aus St. Gallen bezwungen hatten. Alle vier Finalisten waren übrigens zum ersten Mal in München, versicherten aber sofort, wiederkommen zu wollen, was uns angesichts der Qualität ihres Spiels hier natürlich sehr freuen würde. Erfreulich auch, dass es zwei Münchener Mannschaften bis ins Viertelfinale schafften, die keiner auf der Rechnung hatte. Glückwünsche an alle.

Die Consolante begann mit 120 ebenfalls rekordverdächtig.
Für das Halbfinale A standen Su Turhan und Bernhard Seidel von der MKWU gegen Rüdiger Teuscher und Stefan Thies aus Schwetzingen bzw. Sandhofen fest sowie Andi Kreile und Nico Mari von den Kugellegern aus Schweinfurth, die auf die
Sieger der Begegnung Vincent Probst und Philipp Zuschlag, beide ebenfalls von der MKWU, gegen
Jürgen Keller und Felix Kolbe aus Berlin warteten. Vincent und Philipp setzten sich durch. Halbfinale und Finale wurden aus Zeitgründen nicht mehr gespielt.
Die 4 Halbfinalisten einigten sich auf Teilen und Bernhard und Su als
Gewinner.
Im B Turnier setzten sich im Halbfinale Martin Eberle und Patrick Grüninger aus
Bern gegen Mundo Burgos und Uwe Schmid von der MKWU durch, während sich in der anderen
Partie Micha Presidente Dörhöfer und Hao Nguyen aus Landsberg mit Mary Meier und Rudi Meier aus Esslingen maßen.
Das Finale wurde hier ebenfalls nicht mehr ausgespielt.
Allen Verantwortlichen und Helfern ein Riesendank.
Reinhold reinhold.hocke@gmx.de 15.07.2012 20:38
Faci Toufik und Kamel Bourouba aus Edingen Neckarshausen und Düsseldorf gewinnen in einem hochklassigen Finale das 30. Münchener Hofgartenturnier gegen die Youngsters Tehina Anania und Manuel Strokosch aus und Saarwellingen.
Guido K. guido@mkwu.de 04.07.2012 10:33
Mondial la Marseillaise Pétanque 2012 live im Internet:

http://provence-alpes.france3.fr/mondial-a-petanque/index.php?page=article&numsite=7587&id_rubrique=7589&id_article=22251

oder:

http://www.dailymotion.com/video/xry9gc_mondial-a-petanque-en-direct-mercredi_sport?start=NaN
Simone simonekarlisch@alice-dsl.de http://www.mkwu.de 25.06.2012 20:28
Grosser Ligaspieltag im Münchner Hofgarten bei schönestem Boulewetter

Am Samstag, 23.06. fand für die Bezirks- und Bezirksoberliga sowie für die Landesliga der Spieltag in München statt.

Da für die 5., 6. und 7. Mannschaft der erste Ligaspieltag in Ingolstadt statt fand, hiess es praktisch für die drei Mannschaften auf heimischen Terrain Endspurt.
Nachdem unser Präsident Mischa die Spieler aus ganz Südbayern begrüsst hatte und auch die Moduse geklärt waren konnte ein langer, spannender Tag begonnen werden.

Die Sonne zeigte sich mal wieder von ihrer Schokoladenseite und sorgte mit unter dafür das es im wahrsten Sinne des Wortes heiße, packend Spiele wurden.
Doch dieser Spieltag brachte einige überraschende Wendungen mit sich, was mal wieder zeigt, wie schnell sich eine Situation ändern kann. Die Mannschaften die einen starken Auftakt in Ingolstadt hatten, kippten zum Teil und so wurde es am Ende richtig spannend, wer denn wohl Bezirksoberligameister wird und den Pokal in Empfang nimmt.

Wir, die 5. Mannschaft, die die Ligasaison mit Sand im Getriebe begonnen hatte, spielte auf heimischen Gelände, locker und entspannt auf, was auch daran lag, weil wir durch Bernhard einen Spieler im Boot hatten, der uns durch seine Spielpraxis, Taktik, Technik und Ruhe unterstütze und somit Ruhe ins Spiel brachte. Bernie Dir ganz lieben Dank und natürlich auch an meine starken Wikingermänner, die wirklich alle klasse gespielt haben. Es war ein wunderschöner, erfolgreicher, harmonischer Tag mit Euch allen.

Auch die 6. Mannschaft wurde von einem Paten unterstützt, nämlich von Daniel. Es wurde bis zur letzten Kugel spannend, weil sich an dem heutigen Tag entschied, wer aufsteigt und wer leider wieder zurück in die Bezirksliga reisen darf.

Das Endresultat war erstaunlich knapp, so waren BouPa mit 6:3 Begegnungen, 16:11 Spielen gerade mal mit einem gewonnen Spiel mehr auf Platz eins, dicht gefolgt von MKWU 5 die ebenfalls 6:3 Begegnungen, jedoch nur 15:12 Spiele hatten. Genauso knapp belegte die KWU 6 den 3. Platz mit 6:3 Begegnungen und 14:13 Spiele.

Herzliche Glückwünsche an die BouPa die sich durch den Meistertitel für die Relegation zur Landesliga qualifiziert hat.
Glückwunsch auch an die 6. Mannschaft für ihren 3. Platz

Unsere 7. Mannschaft war nach dem ersten Ligaspieltag in Ingolstadt auf dem 2. Tabellenplatz und behielt, wenn auch einen Platz nach unten gerutscht ihren Platz auf dem Treppchen. Herzliche Glückwünsche für den Newcomer im Ligabetrieb. Klasse Leistung

Für unsere 3. und 4. Mannschaft begann wie schon gesagt die Ligasaison mit ihren ersten drei Partien. Wie es den beiden Mannschaften genau ergangen ist, wird bestimmt von dem MS der jeweiligen Mannschaft noch geschildert.

So ein Bouletag im Sonnenschein macht nach einer gewissen Zeit hungrig und durstig. Somit kommen wir zu den fleißigen Helfern, die uns alle mit frischen knackigen Salaten, allerlei verschiedenen Kuchen, Würstle, Brot und frischen gesunden Vitaminen versorgt haben und einem O'batzen aller Jogi, der wirklich bombastisch schmeckte.

Guido, Roland, Cilly, Sophie, Mischa und alle fleißigen Helfer/innen ein megagrosses Lob und Danke schön. Ihr ward wirklich meisterklassisch.


Für unsere 3. und 4. Mannschaft, die ja im September ihren zweiten Ligaspieltag haben viel Glück und Erfolg - ihr wisst ja, nichts ist unmöglich.

In diesem Sinne allez le Boule
Simone
<< vorherige Seite
311-320 von 525
nächste Seite >>